Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Abstriche für Coronatests, Sichterfahrzeug, Verteilung von Schutzausrüstung – Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz und Johanniter kooperieren eng im Kampf gegen das Coronavirus im Rheinisch-Bergischen Kreis und appellieren an die Bevölkerung Die regionalen Verbände der drei Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) haben seit Beginn der Coronakrise eine zentrale Rolle im Einsatz gegen die Ausbreitung des...
ASB-Quartierszentrum „Wiesdorfer Wohnzimmer“ präsentiert Programm mit eigener Broschüre. Bürgerstiftung unterstützt das Projekt mit 750 € Insgesamt 22 Veranstaltungen in 14 Einrichtungen bietet der diesjährige lebendige Adventskalender in Leverkusen-Wiesdorf zwischen dem 1. und 20. Dezember. Bereits zum dritten Mal findet das vorweihnachtliche Programm mit verschiedenen Mitmach-Aktionen statt, zusammengestellt vom Quartierszentrum „Wiesdorfer Wohnzimmer“ des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)...
Praktikum von zwei Malteser-Rettern beim Arbeiter-Samariter-Bund zeigt: Die gemeinsame Aufgabe im Bevölkerungsschutz vereint die Hilfsorganisationen, die im Rahmen der Neuvergabe des Rettungsdienstes im Jahr 2016 in Konkurrenz standen Im Juli und August absolvierten Regina Dominick und Marc Rau vom Malteser Hilfsdienst e.V. (Stadtgliederung Remscheid / Solingen) ein Praktikum auf der Rettungswache des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Bergisch Land in Solingen. Vor dem Hintergrund der Konkurrenz...
1.500 € für den ASB-Wünschewagen: Der Bayer 04 Leverkusen Fanclub „Jood Jeföl“ unterstützt die Arbeit der „Wunscherfüller“. ASB-Wünschewagen präsentiert sich vor OrtDer Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Bergisch Land freut sich über 1.500 € für den in seinem Gebiet zuständigen ASB-Wünschewagen. Mitglieder des Bayer 04 Leverkusen Fanclubs "Jood Jeföl" übergaben die Spende am 7. August 2019 vor der ASB-Geschäftsstelle in Leverkusen. Der für das Bergische Land zuständige ASB-Wünschewagen kam für eine...
Am 1. August 2019 startet der Einsatz des neuen Notarzteinsatzfahrzeugs (NEF) des ASB Bergisch Land. In einer Feierstunde stellen Experten das Fahrzeug vorDer öffentliche Rettungsdienst im Rheinisch-Bergischen Kreis erhält ab dem 1. August 2019 Verstärkung durch ein neues Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Bergisch Land. Das Spezialfahrzeug ist am Standort Burscheid stationiert, wo der ASB eine Geschäftsstelle und eine Rettungswache betreibt. Das Einsatzgebiet...
Beim parlamentarischen Abend tauschen sich Landespolitik und Hilfsorganisationen über die Stärkung des Ehrenamts aus. Retter aus dem Bergischen Land machen konkrete Vorschläge Am 21. Mai empfingen Innenminister Herbert Reul und Landtagspräsident André Kuper 350 Gäste von Hilfsorganisationen, Feuerwehren und Technischem Hilfswerk zu einem parlamentarischen Abend im Düsseldorfer Landtag. Reul und Kuper würdigten das Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Katastrophenschutz. Ihnen...
Katastrophenschützer aus Bergisch Gladbach üben zusammen mit Einheiten aus ganz NRW in einem Wuppertaler Steinbruch den Ernstfall. Verantwortliche loben Leistungsstärke und danken für ehrenamtliches Engagement Vom 10. bis 12. Mai 2019 absolvierten Katastrophenschutzeinheiten des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) aus Bergisch Gladbach und Wuppertal eine Großübung im Steinbruch Osterholz (zwischen Wuppertal und Mettmann gelegen). Dort fand das „Samariter-Outdoor-Camp“ statt, an dem...
Kooperation zwischen Haus der Begegnung des ASB in Burscheid und Rehabilitations- und Behindertensport Burscheid erhält als erste ambulante Einrichtung „BAP“-ZertifizierungAm Montag, den 04.02.2019 verlieh der Landessportbund NRW (LSB) bei einem offiziellen Festakt das Gütesiegel „Anerkannter Projektpartner Bewegende Alteneinrichtung und Pflegedienste“ (BAP) für die Kooperation zwischen dem Burscheider „Haus der Begegnung“ des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Bergisch Land und dem Rehabilitations-...
Kunden von Rainbow Nails sammelten Spenden in der Advents- und Neujahrszeit Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) freut sich zu Beginn des neuen Jahres über eine Spendensumme von 520,60 €. Die Spendenaktion kommt dem ASB-Wünschewagen zu Gute und fand auf Initiative von Manuela Raida, Inhaberin des Nagelstudios Rainbow Nails in der Hauptstraße in Bergisch Gladbach, statt. Mit dem Wünschewagen erfüllt der ASB schwerkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch und fährt sie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.