Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
2020 ist ein Jahr, das auch in die Geschichte der Kürtener Tafel eingehen wird. ...und das nicht nur, weil sowohl das Tafel-Team als auch die Hilfsbedürftigen immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt wurden. Ein Normalbetrieb war nur Anfang des Jahres möglich. Mitte März musste dann das Tafelhaus schließen - man wollte helfen, konnte aber nicht. Lösungen wurden gesucht und gefunden - Die Kundinnen und Kunden konnten 15 Wochen lang durch einen Lieferservice mit frischen Lebensmitteln...
Ein Schritt Richtung Normalität soll es nach den Sommerferien bei der Kürtener Tafel geben. Aufgrund der Corona-Krise wurde das Tafelhaus in Kürten-Dürscheid ab 15. März 2020 geschlossen. Aber das Team um Werner Bauschert suchte nach einer zeitnahen Lösung für die Kundinnen und Kunden. Gestützt durch eine großzügige Spende der Bethe-Stiftung Köln konnte zusammen mit einem Netzwerk für Nachbarschaftshilfe (www.mobile-nachbarn-kuerten.de) seit 02. April 2020 ein Lieferdienst zur Versorgung...
"Am Wiesenplatz 3" in Kürten-Sülze ist immer was los. Hier lebt das Künstler-Ehepaar Michael und Jenniver Flossbach mit ihren Kindern. Seit mehreren Jahren betreibt Jenniver mit viel Know-How und noch mehr Herzblut das "Wiesenplatzatelier", ein Stoffgeschäft der besonderen Art (www.wiesenplatzatelier.de). Zuerst in einem restaurierten Zirkuswagen ist es nun in einem Anbau am Wohnhaus der Familie untergebracht, in dem auch Nähkurse abgehalten werden. Für Michael Flossbach war und ist der...
Nachdem die Kürtener Tafel seit dem 15. März 2020 für Ihre Kunden geschlossen war, hat das Team um den Vorsitzenden Werner Bauschert eine Sonderaktion gestartet. Für jeden der 86 Kundenhaushalte wurden zwei Tüten gepackt mit Grundnahrungsmitteln und auch mit"Nervenfutter". Die Tüten wurden gefüllt durch Spendengelder und durch Bestandsware. Am 02. April ab 10 Uhr war es dann soweit und eine neu gebildete Gruppe für Nachbarschaftshilfe unterstützte die Freiwilligen der Kürtener Tafel mit 10...
Ende Mai 2019 kam der 128 kg schwere Mühlstein aus Berlin zurück - per Spedition. Mittlerweile sind die Reparaturarbeiten abgeschlossen. Sein Erschaffer Michael Flossbach hat ihn wieder rund gemacht und das im wahrsten Sinne des Wortes. „Danach wurden neue Laufringe montiert und jetzt kann und darf wieder an-, mit- und weitergerollt werden.“ sagt Michael Weinmann, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit in diesem Kunst- und Friedensprojekt. Ein Warm-Up ist geplant für den 11.September 2019. An...
Nur eine Nummer oder ein Sperrgut mit Abholung - so steht er im Logistiksystem. Der Mühlstein mit Symbolcharakter wurde am Dienstag von einer Berliner Spedition abgeholt und traf heute wieder in der Heimat ein. Stoning Roll, der im letzten Jahr am 02. April in Kürten startete. erreichte am 03. Oktober 2018 das Brandenburger Tor in Berlin. Als er dort eintraf, lagen 771 km hinter ihm, die er in 230 Stunden auf 47 Etappen von 387 Personen gerollt wurde.Dabei drehte er sich 441.000 mal um die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.