Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
9.063
Ich schreibe und fotografiere gerne, kann so etwas weitergeben.
Als Imkerin liebe ich meine Honigbienen aber auch Wildbienen. Spannend finde ich es, Tiere und deren Lebensräume wahrzunehmen und zu beobachten. Auf der Suche nach der Artenvielfalt nehme ich Veränderungen in der Natur wahr. Kein Tag gleicht dem anderen, immer gibt es etwas Neues zu entdecken. Besonders liebe ich meine oberbergische Heimat, die Menschen mit ihren Geschichten, die ich zum Schreiben schön finde. Ein kleiner Beitrag oder ein Bild können auf etwas aufmerksam machen, die Neugierde wecken, manchmal sogar ein wenig helfen, oder einfach "nur" unterhaltsam sein.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der Kreisimkerverband Oberberg lädt ein zum Vortrag: Apitherapie: „Bienengiftallergie, Allergie, Was kann getan werden?“ Die Referentin ist Diana Feldmann. Der Eintritt ist kostenlos! Schätzungsweise widerfährt jedem zweiten Menschen einmal im Leben ein Insektenstich durch eine Biene, eine Wespe oder einem anderen Hautflügler. Den Betroffenen werden heute neben der Durchführung der spezifischen Immuntherapie, das Mitführen einer Notfallapotheke, aber auch allgemeingültige Verhaltensregeln...
Die Programm Highlights: Um 12.00 h eröffnet das Eichhof-Orchester die Veranstaltung. Ein Informationsangebot für Aufnahme-Interessierte gibt es um 14.00 h. Es werden wieder handwerklich hochwertige Produkte der Lebensgemeinschaft Eichhof angeboten. Aus der Holz-Manufaktur werden Spielzeuge und Dinge für den Haushalt angeboten aber auch Geschenkartikel und Gartendeko. Für den Garten findet man Gartenstecker, Hufeisenkreationen und Rankhilfen sowie Topfblumen. Keramik-Artikel und Schönes und...
Tag der Offenen Tür bei Kranenberg Blockhausbau Die Fa. Kranenberg feiert am 13. und 14. April ihr beliebtes Frühlingsfest. In den ausgestellten Holzhäusern kann man viele schöne Dekoartikel für Haus und Garten finden und verschiedene Gartenhäuser besichtigen in der großen Werksausstellung. Soll es ein Kinderhäuschen sein? Oder ein Carport? Ein Kinderhaus? Eine Sauna? Etwa ein Vereinshaus? Die Auswahl ist groß.
Spurenlesen im Bienenvolk... das kann ja spannend werden... Welche Spuren hinterlassen eigentlich Bienen? Ist eine Bien-Beurteilung anhand von Fluglochbeobachtungen ausreichend? Da geht es um Gemüll-Diagnosen, Bienen-Körpersprache, mit einem Blick wissen, wie es dem Bien geht. Ohne dafür die Beute zu öffnen und die Waben zu sichten? Wer imkert weiß ja, Bienen reagieren empfindlich auf Störungen. Da ist es doch eine sehr gute Idee so zu imkern, wie es die Imker früher gemacht haben. Sie haben...
Code einbetten
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.