Baumkrone von junger Eiche am Südrand der Talsperre Sinthern mit roher Gewalt abgebrochen
Kein Respekt vor der Natur

- Was für ein trauriger Anblick....
- Foto: Horst Engel - Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung
- hochgeladen von Anja Fiedler
UPDATE zum untenstehenden Artikel:
Der Verbandsvorsitzende Horst Engel teilt mit, dass inzwischen eine Ersatzpflanzung für den Baum erfolgt ist. Die beschädigte Eiche wird sich nur noch als Strauch entwickeln können. Sie wurde in die Aue "Pumpstation" gepflanzt.
Es ist wirklich unfassbar. Erst vor gut vier Wochen wurden 25 Bäume am Südrand der Talsperre Sinthern ("Am Dammfeld") durch den Bachverband neu gepflanzt. Davon wurde nun aus Sinthern kommend der erste Baum, eine junge Eiche, mutwillig zerstört. Ihre Baumkrone wurde in knapp zwei Metern Höhe mit roher Gewalt abgebrochen. Der Stammdurchmesser der Eiche betrug am Kronenansatz etwa 3 cm. Wer macht so etwas? Diese Frage stellt sich sicherlich nicht nur der Verbandsvorsteher Horst Engel.
Für Umwelt und Klima ist jeder Baum wichtig, das sollte mittlerweile hinreichend bekannt sein. Doch immer noch gibt es leider Menschen, die Respekt vermissen lassen und mutwillig Schaden in der Natur anrichten. Bleibt zu hoffen, dass die Verursacher gefunden werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Der Bachverband erstattet Anzeige gegen unbekannt und ist für Hinweise dankbar. Diese können per Mail an info@bachverband.de erfolgen. Eine Ersatzpflanzung für die junge Eiche ist vorgesehen.
Ich verbleibe mit baumfreundlichen Grüßen
Anja Fiedler
Autor:Anja Fiedler aus Pulheim | |
Anja Fiedler auf Facebook | |
Anja Fiedler auf Instagram |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.