Pulheimer Hund versteht die Welt nicht mehr
Was’n das? Maulkorbpflicht für Menschen in Pulheim?

- Ich mit Maske... Mein Hund versteht das nicht!
- Foto: Anja Fiedler
- hochgeladen von Anja Fiedler
Hallo Leute,
ich bin es, der Carlo, langjähriger hündischer Einwohner und Steuerzahler (darauf lege ich Wert!) aus Pulheim. Sagt mal, was ist hier eigentlich los? Neuerdings sehe ich unheimlich viele Menschen in Pulheim mit einem Maulkorb herumlaufen. Frauchen und Herrchen tun das auch. Warum? Ich bin stolz darauf, dass ich keinen Maulkorb tragen muss, denn ich bin zwar ein kuscheliger Vierbeiner zum Anbeißen, aber selber beiße ich selbstverständlich nicht. Soweit ich weiß, beißen Frauchen und Herrchen auch nicht, zumindest habe ich das noch nicht mitbekommen. Und was ist mit den anderen Menschen in Pulheim? Die können doch nicht alle bissig sein, oder?
Aber Moment….. Frauchen hat neulich von so einer Krankheit gesprochen. Den Namen habe ich vergessen. „Kokolores“ oder so ähnlich hieß die, glaube ich. Ob die Menschen dadurch bissig werden und sich deshalb einen Maulkorb aufsetzen? Wenn das so ist, verstehe ich das natürlich. Aber zu Hause haben meine Menschen ihre Maulkörbe gar nicht auf. Nicht, dass die mich nachher beißen. Oh je! Können die mich auch anstecken? Ach was, das kann ja nicht sein. Ich bin ja gegen alles Mögliche geimpft und topfit. Diese Krankheit scheint übrigens auch den Bedarf von Toilettenpapier zu erhöhen. Ich habe nämlich mitbekommen, dass Frauchen geschimpft hat, dass sie Probleme hat Toilettenpapier zu bekommen, weil das jetzt alle wie verrückt kaufen. Aber irgendwie hat sie dann doch welches bekommen. Maulkörbe und Toilettenpapier, wo ist da der Zusammenhang? Putzen die Menschen sich mit dem Papier den Mund ab, wenn sie zugebissen haben? Nee, darüber will ich lieber nicht weiter nachdenken…
Was ich ganz schön finde, sind die unterschiedlichen Designs der Maulkörbe. Neulich hatte eine Frau sogar einen mit Knochen bedruckten Maulkorb an, da habe ich richtig Hunger bekommen. Nur wie man als gestandener Mann einen mit Katzen bedruckten Maulkorb in pink tragen kann, wie zuletzt der Spaziergänger, dem ich auf meinem Gassigang begegnet bin, weiß ich nicht. Für mich ist das alles im Augenblick eine verkehrte Welt, in der Hunde froh sind, wenn sie keinen Maulkorb tragen müssen, und die Menschen dies freiwillig tun.
Augenblick! Jetzt habe ich gerade gehört, dass Frauchen von einer Maske spricht, die sie im Supermarkt immer aufsetzt. Aha! Jetzt ist alles klar! Die Menschen in Pulheim bedecken ihren Mund, um nicht in Versuchung zu geraten etwas zu essen. Wenn der Mund bedeckt ist, können die ja nichts essen. Das muss die Lösung sein! Das sind gar keine Maulkörbe, sondern Schutzmasken gegen Nahrungsaufnahme, weil die Krankheit den Appetit anregt und alle einen Riesenhunger bekommen. So muss es sein! Hoffentlich kommen Frauchen und Herrchen nicht auf die Idee mir auch so eine Maske aufzusetzen. Dann könnte ich ja nichts mehr fressen, keine Würstchen klauen oder Joghurtbecher ausschlecken. Ach was! Das trauen die sich nicht! Das stört mich doch auch beim Atmen und die Luft muss dann woanders raus…. Das riskieren die nicht!
Als weiser Hund denke ich, ob Maulkorb oder Maske, wird schon alles seinen Sinn haben. Positiver Nebeneffekt, die Menschen können jetzt allen, die sie nicht leiden können die Zunge herausstrecken und keiner merkt es!
Bis bald!
Carlo
Nachwort von Frauchen:Man möge Carlos hündische Gedanken nicht allzu ernst nehmen. Aus Sicht eines Hundes ist die derzeitige Maskenpflicht schwierig zu verstehen. Aber wir wissen es besser und halten uns daran!
Bleiben Sie gesund!
Hundefreundliche Grüße
Anja Fiedler
Autor:Anja Fiedler aus Pulheim | |
Anja Fiedler auf Facebook | |
Anja Fiedler auf Instagram |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.