Schafft die Kirche sich selbst ab?
Wofür dann noch Priester? Ein Samstagabend Ende September 2019 im Erzbistum Köln. Die Gemeinde ist zur Vorabendmesse – also faktisch zum Sonntagsgottesdienst – versammelt. Warten. Die Lektorin tritt an den Ambo. Dann kommt die Ansage, dass der Priester sich verspäte. Nun gut, das kann passieren. Weiterhin geduldiges Warten der Gemeinde. Das Eingangslied erklingt; die Ministranten ziehen ein. Irritiert beginnt die Gemeinde den Gottesdienst – ohne Priester. Die Lektorin tritt erneut an den Ambo...